www.wk-pro.de

Update


Startseite |  Informationen |  Demo |  Bestellung |  FAQ |  WKonline |  UPDATE |  eMail

26.02.2017:  Update auf Version 2.57
  • Installation des Updates/der Vollversion:
    Durch Anklicken nach dem Entpacken des Installationsprogrammes (aus dem ZIP) kann dieses mit der erscheinenden Abfrage entweder sofort geöffnet und ausgeführt werden oder die Datei in einem beliebigen Verzeichnis auf dem Rechner gespeichert und dann von dort gestartet werden.

    Alternativ kann das Updateprogramm direkt gestartet werden, wenn die Browsereinstellungen dieses erlauben.

  • Hinweis und Bitte zum DSV6-Format:
    Wenn Sie eine Meldung vom DSV bekommen, dass mit dem Dateiformat etwas nicht stimmt, senden Sie mir bitte diese Mail und vor allem das Wettkampfarchiv zu, damit ich das Problem nachvollziehen und bei Bedarf auch beheben kann.
     
  • Hinweis zur DMS: Sicherstellung der Verwendung der korrekten Punktetabelle:
    In einigen Fällen wurde noch die Punktetabelle aus dem letzten Jahr verwendet. Um auf jeden Fall die aktuelle Punktetabelle zu verwenden bitte über
    Optionen - Punktetabelle - (FINA SC anklicken) - Import - Dateityp: Fina-Punktetabelle - Fina Jahr 2016, 25m-Bahn - Import - Fertig
    die aktuell gültige Punktetabelle einspielen.
Lizensierung
  • Voraussetzungen:
    Mit der Version 2.40 wurde ein komplett neues Lizenzsystem eingeführt. Sie benötigen dazu den Vereinsnamen in exakt der Schreibweise in der alten Lizenz sowie Ihre Wk-Pro Seriennummer (Nummer auf der CD bzw. Rechnung). Die alten Lizenzen verlieren hiermit die Gültigkeit.
    Lizenzen werden immer an die im System hinterlegte Mailadresse geschickt!

  • Laden Sie sich die Beschreibung, wie Sie die neue Lizenz installieren, herunter und führen Sie die Registrierung anhand dieser Beschreibung durch.

Umfang des Updates der Version 2.57 vom 26.02.2017:
  • Anpassung der internen Standard-Tabelle als auch der externen 1000-Punkte-Datei an die im Februar veröffentlichten neuen FINA-Zeiten für die lange Bahn
  • Speicherfehler beim Benutzen von COM-Ports >= 10 in Verbindung mit Colorado oder Daktronics-Zeitmessungen behoben
  • Bei Urkunden funktionierte der (abgekündigte) Eintrag "BMP:" nicht mehr, nun geht er wie der aktuelle Eintrag "BILD:" auch wieder
  • In der Urkundenvorschau (Testurkunde) werden nun auch die Bilder als Grafik angezeigt
  • Beim Export der IPC-Resultdatei waren die Wettkämpfe um einen Index verschoben -> behoben
  • Beim Export der Lenex-Resultdatei wurden keine DBS-, IPC-Nummern exportiert -> behoben
  • Offizielle waren im Kampfgericht zwar definierbar, wurden aber nicht ausgegeben -> behoben
  • Es konnte bei der Ergebniseingabe zu einem Versatz der Wettkämpfe in der Überschrift und in der aufklappbaren Box kommen -> behoben

Umfang des Updates der Version 2.56 vom 10.02.2017:
  • Es kann jetzt eine Lenex-Ergebnisdatei erzeugt werden.
  • Kopfweitsprung (und andere Wettkämpfe mit einem Ergebnis in Metern statt einer Zeit) können jetzt wahlweise in die DSV6-Datei geschrieben werden.
  • DSV6- und Lenexergebnisdateien können jetzt wahlweise mit der DSV-ID, DBS-ID oder IPC-ID erzeugt werden.
  • Der Updatedialog konnte hängenbleiben, wenn während des Downloads irgendwo in den Dialog geklickt wurde.
  • DMS-J Formularausgabe: Wurden die Staffeln mit Jahrgängen statt AKs definiert, wurde im Formular keine AK angekreuzt. Das ist behoben.

Umfang des Updates der Version 2.55 vom 21.01.2017:
  • Neuer Updatedialog: Wk_pro prüft nun auf Wunsch selbstständig auf Updates und kann diese herunterladen und installieren
  • Umorganisation des Menüs: Ausgabe wurde in Drucken und Export aufgeteilt, da das Ausgabemenü zu umfangreich wurde
  • Bei der Ergebniseingabe kann jetzt auch während der Eingabe der Wettkampf gezielt gewechselt werden, Wettkampf und Laufwechsel sind jetzt beide im oberen Dialogbereich angeordnet.
  • FINA-Punkte ShortCourse 2016 integriert
  • DBS-Punkte 2017/2018 integriert
  • Punkte für jede Wertung innerhalb eines Wettkampfes (siehe Optionen / Einstellungen)
  • DMS-Bahneinteilung berücksichtigt jetzt abgeschaltete Bahnen
  • Medaillenspiegel ist jetzt auch bei DMS-J erlaubt (wg. Staffelwertungen)
  • Neue Kampfrichterposition: Veranstaltungsbetreuer
  • Bei der Rekorddefinition können die Kürzel jetzt auch umbenannt werden, die zugehörigen Dateien werden automatisch umbenannt.
  • Excel-Export von Abmeldungen und ENM-Übersichten
  • Ergebnisse werden jetzt nur nach DBS-Punkten berechnet, wenn der Wettkampf selber als DBS deklariert ist (vorher reichte ein WK von allen)
  • DSV6: Meldeschluss wird nur ausgegeben, wenn gültiges Datum eingegeben wurde
  • DSV6: Fehler beim ENM-Flag behoben (es wurde immer E ausgegeben)
  • DSV6: Ausblenden von Ergebnissen "Ausserhalb der Wertung" und "ausser Konkurrenz"
  • Urkunden können Bilder jetzt über den Identifier <<BILD:xxx>> ausgeben
  • Auswahl von Wertungsgruppen beim Urkundendruck
  • Quittungen können jetzt mit Ansprechpartner ausgegeben werden.
  • Neuer Schalter zur Aufnahme disqualifizierter Schwimmer in die Kombiwertung (Default ist JA)
  • Die meisten Exportfunktionen auf verschiedene (wählbare) Trennzeichen umgestellt
  • Exportierte Dateien erhalten jetzt einen Prefix (hier Verzeichnisname)
  • Anpassung der Paragraphen in den DMS und DMS-J Formularen an die WB AT 01/2017
  • Disqalifikations-Gründe kommen jetzt aus XML-Datei
  • Bei der Neueingabe der Personen ist jetzt OK der Defaulbutton, bisher wurde die Eingabe standardmäßig leider abgebrochen
  • Fehler: Problem beim Druck von Kombiwertung-Einzelergebnissen (KS_...) -> behoben
  • Fehler: Meldezeiten von mehr als einer Stunde wurden ignoriert -> behoben
  • Fehler: Einige Fenster öffneten sich auf Mehrbildschirmarbeitsplätzen immer auf dem Hauptbildschirm -> behoben

Umfang des Updates der Version 2.53 vom 14.03.2016:
  • Beim DSV-Import wird jetzt auch die Staffel-AK berücksichtigt
  • Bei fast allen CSV-Exporten kann jetzt das Trennzeichen ausgewählt werden, außerdem wird der Verzeichnisname des Wettkampfes als Prefix vorangestellt.
  • Die Ausgabe der Ergebnislisten berücksichtigen Randeinstellungen von Protokoll bzw. Meldeergebnis (wg. Logozeile)
  • Ergebniseingabe springt zum Lauf mit der letzten Änderung (bisher war es der Lauf danach)
  • Fehler bei Auswertung von Rekorden ausländischer Schwimmer behoben
  • Fehler beim Einlesen der Lenex-Rekorde behoben
  • DSV6: zusätzlicher Kommentar am Anfang der DSV6 Datei, da einige Programme die Datei sonst nicht einlesen können
  • DSV6: Keine Konvertierung von AK zu JG bei Masters-WK
  • DSV6: Ausblenden von 0-Zeiten bei korrektem Ergebnis in Ergebnisdatei
  • DSV6: Wettkampftyp fehlt z.T. bei den Wertungen
  • DSV6: Falsche Nummerierung Staffelschwimmer bei 4x200 Staffeln
  • DSV6: Umbrüche des Benutzers bei Disqualifikationsgründen entfernt

Umfang des Updates der Version 2.52 vom 16.02.2016:
  • Nach Veröffentlichung wurde die FINA Tabelle Lange Strecke aktualisiert.
  • Bei der DMS fehlten in dem DSV Ergebnisbogen bzw. im Querformat unmotiviert und sporadisch Ergebnisse. Das Problem ist behoben.
  • Bei der Kombiwertung werden als Teilnehmer jetzt auch Teilnehmer aus Staffeln in den Urkunden berücksichtigt (pro Staffel allerdings max. 10 Personen)
  • Bei der Urkundenausgabe wird mit dem Schlüssel KS_PLATZ jetzt der einzelne Platz ausgegeben
  • Bei der Urkundenausgabe wird mit der Angabe KPERSON (ohne Zusatz) die Namensliste auf der Urkunde jetzt automatisch umgebrochen
  • Bei der Urkundenausgabe werden Texte hinter den Angaben KS_ jetzt pro Zeile ausgegeben
  • Beim CSV-Urkundenexport ist ab jetzt das Geschlecht mit enthalten
  • DSV6: Bei den Vereinsergebnislisten wurden bei der DMS gleiche Teams (männlich/weiblich) überschrieben. Jetzt wird an den Vereinsnamen bei mehrfachen Vorkommen ein Zähler angehängt.

Umfang des Updates der Version 2.51 vom 05.02.2016:
  • Die Ausgabe der Laufergebnisse funktioniert jetzt auch bei Staffeln
  • Personen ohne Jahrgangsangabe werden nur als "nicht in der ausgeschriebenen Wertung" ausgegeben
  • DSV6: Zwischenzeiten ohne Zeit werden unterdrückt
  • DSV6: Freiwasserbahnlänge jetzt "FW" statt "X"
  • DSV6: Nicht ersetzte Personen (N.N.) bei der DMS werden nicht in DSV6 ausgegeben.

Umfang des Updates der Version 2.50 vom 25.01.2016:
  • DSV6: Fehlende Wertungsnamen bei DMS behoben
  • DSV6: Nummerierung der Schwimmernummer bei STZWISCHENZEIT angepasst
  • DSV6: Fehlende Wettkampfart behoben
  • DSV6: Fehlende DQ-Nummer bei Staffel ersetzt
  • DSV6: Kopfweitsprung, Dauerschwimmen bei Jugend trainiert und 3er Hop in WK-Liste mit aufgenommen

Umfang des Updates der Version 2.49 vom 18.01.2016:
  • Automatische Anpassung Dateiformat von älteren WkPro-Versionen
  • Fehlerbehebung in Maske Wettkampfeingabe, Reiter waren auf einigen XP-Rechnern nicht anwählbar
  • Fina-Tabellen LC und SC von 2015 als Standard hinterlegt
  • DSV6: Fehlerbehebung bei Ergebnisdatei (immer Platzierung ausgeben, Wertungen referenzieren)
  • DSV6: Neue Typen KG und XX für DSV6-Datei jetzt eingebbar

Umfang des Updates der Version 2.48 vom 12.01.2016:
  • Unterstützung DSV6-Format (WK-Definitionsliste, Vereinsmeldelisten, Ergebnislisten)
  • Direktes Erzeugen und Einlesen von ENM-Nachweisdaten im Lenex-Format
  • Einlesen von Lenex-Rekorddateien
  • Urkunden können jetzt bei der Wertungszuordnung bei einzelnen Wertungen unterdrückt werden
  • DMS-Bahneneinteilung wertet jetzt die tatsächlich eingegebenen Wettkämpfe aus, damit lassen sich jetzt auch Nicht-DMS-Wettkämpfe z.B. rollierend setzen. Ausserdem können gemischte Läufe in der Form erzeugt werden, dass die Bahnen in den Frauen- bzw. Männerwettkämpfen verschoben werden.
  • Neuer Excel-Export der abschnittsweisen "Anzahl der Starts", z.B. zur erleichterten Erstellung des Kampfgerichtes.
  • Neuer Export von IPC-Result-Dateien
  • Neue Druckausgabe von Laufergebnissen pro Wettkampf, damit kann der Schiedsrichter eine schnellere Übersicht/Kontrolle erlangen.
  • Staffelteilnehmer werden im Meldeergebnis ausgegeben, wenn sie eingegeben wurden und nur ein Wettkampf in der Ausgabe aktiv ist.
  • Neuer Dialog für abgelehnte Meldungen
  • ENM-Nachweisdialog wurde um die Möglichkeit von Nachweispunkten (DBS) und dem Feld manueller Nachweis erbracht ergänzt.
  • Berücksichtigung der Bahn "0" bei LST-Exportdateien
  • Fehlerbehebung: Beim KMK Beinarbeit wurde in der Niedersachsenwertung eine zu hohe Punktzahl ermittelt.

Impressum   Datenschutzerklärung